Täglich 9:00 - 19:00 Uhr,Letzter Einlass 18:00 Uhr
Online Tickets
Besucherinformation
Anreise
Live Kamera
Oder: wie wir gemeinsam mit euch das Funkeln dieses verlorenen Sommers entfachten.
Häufig stehen die internationalen Künstler im Mittelpunkt, die in den Swarovski Kristallwelten Wunderkammern gestaltet haben. Aber auch zahlreiche heimische Künstler haben den Riesen in Wattens geprägt. Vorhang auf für sieben von ihnen – und ihre herausragenden Werke.
Tanzend erwarten wir den Frühlingsbeginn. Wie ihr die #Kristallwelten in Bewegung setzt, zeigen wir euch in unseren neuen Instagram Highlights.
2020 feiern die Swarovski Kristallwelten ihr 25-jähriges Jubiläum. Für das Kristallwelten Magazin #6 haben wir Wegbegleiter und Kolleginnen der ersten Stunde um einen Blick zurück ins Jahr 1995 gebeten.
Eines ist klar: Im Reich des Riesen gibt es viel zu sehen! Aber was macht die Swarovski Kristallwelten eigentlich zu einem Erlebnis für alle Sinne? Wir sind dem Geheimnis auf die Spur gegangen.
Kulinarische Glanzleistungen, Zirkus-Feeling und immer wieder das ganz besondere Funkeln – Das war 2019 los in den Swarovski Kristallwelten.
Ein Huhn, ein Hund oder doch etwas ganz anderes? Kinder sehen in den fantastischen Figuren des Carousel die unterschiedlichsten Gestalten. Wir haben drei nach ihren Favoriten gefragt.
Besonders wenn die Abendsonne scheint, funkelt sie in allen Farben des Regenbogens. Die Kristallwolke mit 800.000 handgesetzten (!) Kristallen ist seit 2015 das Herzstück des Gartens der Swarovski Kristallwelten.
Renate und ihre Kolleginnen vom Customer Service Center sind die erste Anlaufstelle für alle Fragen unserer Gäste. Ich habe mich einen Tag lang zu ihnen gesetzt, um eure häufigsten Fragen herauszuhören und zu beantworten.
Vom wasserspeienden Riesen bis zum historischen Wasserrad – Ich habe mich nach spannenden Orten zum Thema Wasser in und um die Swarovski Kristallwelten umgesehen.
Ab sofort dreht sich im Garten der Swarovski Kristallwelten ein brandneues Karussell! Wir haben Designer Jaime Hayon zum Interview getroffen.
Es war einmal vor langer Zeit… so beginnen oftmals Märchen – nicht aber in den Swarovski Kristallwelten, denn diesen Sommer sind kleine Wunder und Wünsche im Garten des Riesen allgegenwärtig.
Nach den Farben Blau, Rot und Gelb hat unser Fotografen Gerhard diesmal jede Menge Grün für euch eingefangen. Viel Spaß!
In unserer Blogreihe zum Thema Farben hat sich diesmal Hobbyfotograf Martin Valentini in den Swarovski Kristallwelten auf die Suche nach allen Nuancen der Farbe Gelb gemacht.
In unserer Blogreihe zum Thema Farben hat sich diesmal Fotograf Danijel in den Swarovski Kristallwelten auf die Suche nach allen Nuancen der Farbe Rot gemacht.
Das Sommerfestival in den Kristallwelten entführt euch in eine märchenhafte Kulisse aus Blumen und Blüten. Die Flower Crown ist dafür das perfekte Accessoire, Bloggerin Silvia hat für euch eine Anleitung zusammengestellt.
Farben spielen in den Swarovski Kristallwelten eine große Rolle. Deshalb haben wir uns mal umgesehen und für euch jede Menge "blaue" Impressionen gesammelt.
Themen wie "Entschleunigung" oder auch "Achtsamkeit" stehen derzeit hoch im Kurs. Hier gibt's für euch 10 Tipps zur ganz persönlichen Entschleunigung in den Swarovski Kristallwelten.
Riesen können träumen. Aber nur einmal in 1000 Jahren träumt der Riese "groß". Welch ein Glück, dass es genau dieses Jahr wieder soweit ist, und wir beim Lichtfestival an der Traumwelt des Riesen teilhaben dürfen.
Ich mag den Winter. Wie aktiv und interaktiv man in diesem Winter in den Swarovski Kristallwelten sein kann, das verraten die folgenden 10 Tipps, die ich für euch zusammengestellt habe...
Ein Kunstwerk – 1000 mögliche Interpretationen. Die Sichtweise eines Kindes ist eine ganz besondere. Ihre fantasievollen Gedanken zu verschiedenen Kunstobjekten in den Swarovski Kristallwelten schildern vier Tiroler Kinder in Videobeiträgen.
Wenn man vor den Swarovski Kristallwelten steht sieht man – natürlich abgesehen vom Riesen – hauptsächlich eines: Berge. Doch nicht nur „außen“ gibt es Gipfel en masse. Auch im Inneren des Riesen verstecken sich einige Tiroler Berge und Naturschönheiten.
Märchen entführen uns in Zauberwelten, in denen das Böse besiegt wird und das Gute gewinnt. In denen Wolken glitzern und Riesen Wasserfälle speien. Christina berichtet vom Besuch ihrer Familie in den Swarovski Kristallwelten...
Es ist soweit! Die Swarovski Kristallwelten haben sich in eine "Mela" verwandelt, ein farbenfrohes indisches Fest. Zur Einstimmung könnt ihr hier gleich euer Wissen rund um das Thema Indien testen. Viel Spaß!
Das Team des Architekturbüros Snøhetta hat von 2013 bis 2015 intensiv am Restaurant Daniels Kristallwelten und am Spielturm und Spielplatz gearbeitet. Jetzt ist es Zeit, zurückzublicken, auf die Konzepte und Ideen, aber auch auf die Herausforderungen, die sich im Verlauf der Planung und Umsetzung gestellt haben.
Lang und grau war der Winter. Die Natur, aber auch wir Menschen, sehnen uns nach Wärme, sattem Grün und bunten Farben. Ich bin für euch auf die Suche gegangen und bin im Garten des Riesen fündig geworden.
Seit Kurzem erwartet Besucher im Garten der Swarovski Kristallwelten eine Klanginstallation. Ich habe Musiker und Komponist Emil Berliner zum Video-Interview getroffen...
Der Valentinstag steht vor der Tür. Und weil es da um Liebe und Romantik geht, habe ich mich auf die Suche nach einer besonders romantischen Erinnerung des Riesen gemacht...
... und es wird nicht nur Licht, sondern auch Laser und Sound! Denn der Riese bereitet sich gerade auf eine ganz besondere Show vor. Nach der stimmungsvollen und weihnachtlichen Winterwunderwelt, erwacht das Reich des Riesen sozusagen aus seinem friedlichen Winterschlaf.
Frostig hat uns der Januar begrüßt. Eine dicke, weiche Decke hat sich um den Riesen und sein Reich geschmiegt. Funkelnd leuchten die Augen des Riesen, dem der Winter auch schon einen beeindruckenden, eisigen Bart hat wachsen lassen. Eine unwiderstehliche Einladung, einen Spaziergang durch diese funkelnden Winterwelten zu machen…
Während der Bauarbeiten für die Erweiterung der Swarovski Kristallwelten entdeckte ein Arbeiter einen glänzenden Gegenstand in der Baugrube. Dabei handelte es sich nicht etwa um einen Swarovski Kristall, sondern um eine von insgesamt 702 Silbermünzen! Was die Münzen mit einem römischen Wattestäbchen verbindet, verrate ich euch heute im Blog.
Schwarzes Schaf, Sündenbock oder Streithammel sind Begriffe, die in unserem täglichen Sprachgebrauch keine allzu hohe Beliebtheit genießen. Die Schafe im Garten der Swarovski Kristallwelten sind jedoch die Lieblinge des (Spät-)Sommers!