Verantwortungsbewusstes Handeln ist seit 1895 in unseren Werten verankert Nachhaltigkeit

Unser Gründer Daniel Swarovski etablierte die Prinzipien von Fairness für das Gemeinwesen und die Umwelt, an denen sich unser Unternehmen bis heute orientiert. Wir sind uns bewusst, dass der andauernde Erfolg von Swarovski darauf beruht, die Prinzipien von Daniel zu wahren und zu respektieren. Sie helfen uns dabei, unsere Verantwortung im Hinblick auf gesamte Generationen zu betrachten und nicht nur bezüglich Geschäftsquartalen. Sie geben uns außerdem eine Plattform, von der aus wir unser Ziel einer nachhaltigen Unternehmensführung anstreben.

Unsere Vision

Unser Beitrag

zu einer verstärkten Nachhaltigkeitsstrategie bei Swarovski, die nicht die Ziellinie, sondern einen neuen Startpunkt kennzeichnet.


Reiche Biodiversität im Garten der Swarovski-Kristallwelten

Die 7,5 Hektar große Gartenanlage bietet für eine Vielzahl von Insekten, wie Honigbienen, Wildbienen, Hummeln, Schmetterlingen, Käfern u.v.a.m. einen Lebensraum. Der Garten und die angrenzende Streuobstwiese beheimaten eine große Vielfalt an unterschiedlichsten Blütenpflanzen, heimischen Sträuchern und (Obst)Bäumen und tragen somit zu einer wichtigen Biodiversität bei. Im Frühjahr 2022 entsteht im Garten der Kristallwelten eine knapp 1.000 m² große Blumenwiese. Darüber hinaus laden ein naturnah angelegtes Biotop mit Bachlauf, welches zahlreichen Libellenarten, Wasserinsekten, Amphibien, Süßwassermuscheln und heimischen Fischen sowie Edelkrebsen einen Lebensraum bieten, zum Verweilen ein. 


Unsere natürlichen "Rasenmäher"

Rasenmäher zerkleinern nicht nur Gras, sondern auch gleichzeitig Insekten und andere Kleintiere, deren natürlicher Lebensraum solche Wiesen sind. Die Schafe fressen viel langsamer, so dass die Insekten entkommen können. Außerdem mähen die Schafe die Grünflächen nicht so "sauber" wie eine Maschine. Das heißt, Insekten haben auch nach der Beweidung noch genügend Lebensraum. Genau dieses Fressverhalten fördert auch die Artenvielfalt der Pflanzen.

E-Tankstelle in den Swarovski Kristallwelten

Die E-Tankstelle der Swarovski Kristallwelten steht Gästen mit Elektroautos, Elektrorollern oder E-Bikes während ihres Besuchs im Riesen kostenlos zur Verfügung.   

Im Rahmen seiner selbst auferlegten nachhaltigen Energiepolitik hat Swarovski Nutzen und Bedeutung von Elektromotorisierung erkannt und trägt etwas zu deren Förderung von Elektroautos bei: Mit der Eröffnung der neuen Swarovski Kristallwelten ging auch eine E-Tankstelle ans Netz, hier können bis zu zehn Elektroautos und bis zu 20 einspurige Elektrofahrzeuge aufgeladen werden. Gespeist wird die E-Tankstelle aus der unternehmenseigenen Photovoltaikanlage.

Prologue III

Inspiriert von der wertvollen Ressource Wasser haben Fredrikson Stallard ihre Arbeit neu interpretiert und anlässlich des 15. Geburtstags des Swarovski Wasserschulprojekts mit 8.000 Blue Shade Kristallen bestückt. Diese brechen und reflektieren das Tageslicht je nach Sonneneinfall und aktivieren so ihre Umgebung. Prologue III ist einfach in seiner Nachahmung, jedoch komplex in seinen endlosen Nuancen. Der Kreis ist Anfang und Ende – ein Zyklus unendlichen Potentials.

Partnerschaft mit der Swarovski Wasserschule

Seit vielen Jahren integrieren wir  Inhalte und Programme der Swarovski Wasserschule in unsere Aktivitäten & Veranstaltungen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Erziehung im Umgang mit Wasser, dem Zugang zu sauberem Triunkwasser sowie  sanitärer Grundversorgung.


Lesen Sie hier mehr.


Earth Hour 2022

Die Earth Hour ist eine einfache Idee, die sich im letzten Jahrzehnt zur weltweit größten Klimaschutzaktion entwickelt hat: Millionen von Menschen schalten jedes Jahr am letzten Samstag im März für eine Stunde das Licht aus – darunter auch die Swarovski Kristallwelten mit dem Spielturm und dem Restaurant Daniels Kristallwelten. 

Am 26. März 2022 kommt ein wichtiger Gedanke hinzu: Dass Mensch und Natur im Einklang miteinander leben können, bedingt auch, dass die Menschen untereinander in Frieden leben! 

Werden auch Sie Teil der Earth Hour

Spielturm

Unsere Auszeichnungen

Swarovski Kristallwelten als Grünes Museum zeritifiziert

Seit nahezu 30 Jahren gilt das Österreichische Umweltzeichen als Garant für Umwelt- und Klimaschutz sowie als verlässliche Orientierungshilfe beim umweltfreundlichen Einkauf bzw. Konsum.

Wir freuen uns, dass wir als Tourismus- und Veranstaltungsunternehmen mit dem Österreichischen Umweltzeichen als Garant für Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet und als Grünes Museum zertifiziert sind. Als Grünes Museum zeichnen sich die Swarovski Kristallwelten vor allem durch erhöhte Energieeffizienz, Abfallvermeidung und umweltfreundliche An- und Abreise der Gäste aus. Regionale Wertschöpfung und soziale Verantwortung sind ebenfalls wichtig.

Green Museum

 

Green Event Abzeichen

Musik im Riesen als Green Events Tirol basic ausgezeichnet

„Musik im Riesen“ wurde als GREEN EVENTS TIROL basic geplant und nun mit der Erfüllung aller Kriterien als solches ausgezeichnet. Die Schwerpunkte liegen hier vor allem in der Abfallvermeidung und Abfalltrennung, Mobilität verbunden mit einer umweltfreundlichen Anreise, nachhaltige Verpflegung und ressourcenschonende Beschaffung.


GREEN EVENTS TIROL basic ist eine Initiative von Klimabündnis Tirol und Umwelt Verein Tirol in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol zur Förderung einer umwelt- und sozialverträglichen Veranstaltungskultur.

Um ein noch

verantwortungsbewussteres Unternehmen zu werden

In einem Jahr voller bedeutsamer Veränderungen für unser Unternehmen haben wir die Nachhaltigkeit in das Gefüge unseres Unternehmens eingewoben. Wir benötigen jeden einzelnen Mitarbeiter unseres Unternehmens, um unsere Träume wahr werden zu lassen.


„Nur gemeinsam können wir Großartiges schaffen.“
Daniel Swarovski (1862 - 1956)