Entdecken Sie die neue Wunderkammer in den
Swarovski Kristallwelten


Die beeindruckende neue Wunderkammer „Crystallizing Identity“ von Chiharu Shiota ist von einer alten japanischen Legende inspiriert: Menschen, die dazu bestimmt sind, sich zu treffen, sind durch einen unsichtbaren roten Faden am kleinen Finger miteinander verbunden. Ganz egal, welchen Weg sie im Leben einschlagen – ihre Fäden laufen irgendwann unweigerlich zusammen, bis sie sich treffen. Ein Mythos, der in vielen Kulturen widerhallt.



2 Fragen an die Künstlerin Chiharu Shiota


Was können die Gäste von Ihrer Wunderkammer erwarten?

Ich interessiere mich für die Spannung des menschlichen Lebens – wir leben in getrennten Körpern, aber wir teilen dieselben Gedanken und Gefühle. Ich möchte, dass sich die Menschen zugleich verloren und gefunden fühlen, während sie den Raum erkunden und über diese Verbindung nachdenken. Aber am Ende möchte ich, dass sie sich frei fühlen, den Raum auf jedwede Weise zu erleben. Es gibt keine Pauschalantwort – jeder wird eine andere Erfahrung machen. 


Wie kam das Konzept dieser Wunderkammer zusammen?

Zuerst musste ich den Ausstellungsraum besuchen, um zu sehen, was dort möglich ist. Erst dann konnte ich entscheiden, was in diesem Raum funktionieren wird. Als ich den grünen Riesen in den Swarovski Kristallwelten sah – ein Kopf, der mit einem Bauch voller künstlerischer Welten in die Landschaft übergeht – inspirierte mich das, etwas um das Geheimnis des Lebens herum zu erschaffen.

Ich habe ein paar Skizzen gemacht, wie die Installation aussehen sollte, aber der Prozess änderte sich ständig. Da ich das Kunstwerk vor Ort installiere, sieht es nie genau so aus wie meine Skizzen. Wenn ich etwas erschaffe, widme ich meine ganze Energie diesem Kunstwerk und lasse es sich entwickeln, während ich arbeite.



Wunderkammern

Das Reich des Riesen birgt eine Fülle von Kostbarkeiten, die in verschiedenen Wunderkammern ihren Platz finden. Hier, in der Welt der Fantasie, inspiriert und gestaltet von einigen der größten Künstler der Moderne, kann der Besucher für einen Augenblick an Wunder glauben.