Von erfüllten Träumen und großen Zielen - Teil I
Zirkus der Träume: Unsere Artisten und Akrobaten erzählen im Interview von ihren erfüllten und noch unerfüllten Träumen: "Mögen die Lichter und die Musik niemals ausgehen, damit die Show weitergeht."
Täglich 9:00 - 19:00 Uhr,
letzter Einlass 18:00 Uhr
(gilt auch an Sonn- und Feiertagen)
Täglich 9:00 - 19:00 Uhr,
letzter Einlass 18:00 Uhr
(gilt auch an Sonn- und Feiertagen)
Warum hat der Clown eine rote Nase? Wieviele Swarovski Kristalle funkeln auf Lili Pauls Kostüm? Wir haben für euch 10 Fakten zum "Sommer im Riesen" gesammelt, die ihr bestimmt noch nicht gewusst habt. Viel Vergnügen!
Der Zirkus, wie wir ihn heute kennen, entstand aus den militärischen Reitkunststücken. Wenn die Pferde nicht in den Krieg zogen, musste die Kavallerie sie bewegen und trainieren. Das war natürlich interessant anzuschauen. Im Jahr 1770 kam der englische Unteroffizier Phillip Astley auf die Idee, sich dies zu Nutze zu machen. Die Zuschauer gaben einen Obolus und damit man sich beim Trainieren nicht vom Publikum entfernte, erfand man die Manege. Diese war rund, das lateinische Wort für rund heißt: Circus! Schon bald kamen weitere Artisten hinzu und nutzen die Manege für ihre Darbietungen. Der Zirkus war geboren!
Tagtäglich verzaubert Lili Paul mit ihren akrobatischen Vorstellungen die Gäste der Swarovski Kristallwelten – und das in einem ganz besonderen Kostüm: Ein eigens angefertigter Anzug, besetzt mit über 10.000 Swarovski Kristallen sorgt für unglaubliches Funkeln. Ihr könnt Lili noch bis 31. August 2019 drei Mal täglich vor dem Café des Artistes in unserem Garten bei ihrer unglaublichen Vorführung zusehen.
…begann Hochseilartist, Stuntman und Extremsportler Freddy Nock mit dem Hochseillauf. Seither hat der Schweizer zahlreiche Weltrekorde zu verzeichnen. 2011 lief er – wie immer ungesichert - auf dem Seil der Gletscherbahn auf die Zugspitze! Im Garten der Swarovski Kristallwelten schreitet Freddy Nock hoch über der Kristallwolke ungesichert über ein 300 Meter langes Seil in rund 25 Metern Höhe.
Der Begriff „Clown“ kommt aus dem Englischen und bedeutete im 16. Jahrhundert so viel wie „Bauerntölpel“. Man sagt, dass ihm durch zu viel Sonneneinfluss und Alkoholgenuss häufig die Nase gerötet war, was sich später in der Kunstfigur des Clowns zeigt. Den charmanten Clown Devlin vom Circus Roncalli trefft ihr übrigens vor dem historischen Balkonwagen in unserem Garten.
Noch bis Ende August sind im Garten des Riesen historische Holzwagen des Circus Roncalli zu sehen. Darunter ist auch ein wunderschöner Salonwagen von 1923, der heute als „Café des Artistes“ genutzt wird. Viele Jahre lang verbarg sich dieser Wagen in einem Düsseldorfer Schrebergarten, wo ihn ein Mitarbeiter des Circus Roncalli zwischen Gemüsebeeten entdeckte. In den Roncalli-Werkstätten wurde er liebevoll restauriert und ist seither ein kosmopolitischer Treffpunkt für Artisten und Künstler aus aller Welt. Schon Sting, Caterina Valente oder Andy Warhol haben die besondere Atmosphäre dieses Cafés zu schätzen gewusst.
Die neue Attraktion im Garten des Riesen ist Jaime Hayons „Carousel“, das für Gäste der Swarovski Kristallwelten frei zugänglich ist. Brauchtümer und Märchen lieferten die Inspiration für die Fantasiefiguren, auf denen man ganz nostalgisch seine Runden drehen kann. Und habt ihr schon die 24 Gesichter am Dach des Karussells gesehen? Sie zeigen verschiedene Emotionen, von lachend bis erstaunt.
Was viele nicht wissen: es gibt derzeit noch ein zweites „Carousel“ in den Swarovski Kristallwelten zu bestaunen: das „Carousel Dress“ des indischen Designers Manish Arora, getragen von Katy Perry. Dieses Kleid ist im Kristalldom ausgestellt, ebenso wie original Clown-Kostüme des Circus Roncalli in der Blauen Halle. Einen Besuch im Inneren des Riesen solltet ihr also trotz des bunten Treibens im Garten auf keinen Fall versäumen.
Bereits in vielen Inszenierungen der berühmten Salzburger Festspiele (und auch heuer wieder!) sorgte die Kreativpartnerschaft mit Swarovski für besonderes Funkeln, so auch 2018 bei der Zauberflöte. Die Kostüme dieser Inszenierung zeigen eine wilde, glitzernde Zirkuswelt und passen perfekt zum Thema unseres Sommer. Die drei Figuren "Papagena-Girl", "Halbbärin" und "Stelzengeher" sind deshalb im Store der Swarovski Kristallwelten ausgestellt.
Während des Sommerkinos von 1. bis 31. August 2019 gibt es im Garten des Riesen jeden Tag zwei Filme auf großer Leinwand zu sehen. An 31 Tagen warten 62 Filme oder 7.154 Minuten spannendes Filmmaterial auf euch. >> Hier findet ihr das Kinoprogramm und könnt euch gleich ein Ticket sichern.
Zurzeit dreht sich nicht nur im Garten des Riesen alles rund um das Thema Zirkus, sondern auch kulinarisch. Der Dicke Bus hat dafür einen eigens kreierten Hot Dog im Angebot. Mit leckeren Zutaten wie Guacamole oder Chips ist der Zirkus auch am Gaumen angekommen.
Wer das neue Karussell, das Café des Artistes, Lili Paul und all die anderen wundervollen Artisten live sehen möchte, sollte unbedingt noch bis 31. August 2019 in den Swarovski Kristallwelten vorbei schauen! Wir freuen uns, wenn ihr die schönsten Momente eures Besuchs mit #kristallwelten auch mit uns teilt. Viel Spaß!
>> Mehr zum Sommer im Riesen
Danke an Circus Roncalli für die spannenden Infos und an Simon und Viktoria für die Unterstützung!
Falls es in diesen Tagen zu heiß ist und ihr lieber der Hitze entfliehen möchtet: Die Wunderkammern im kühlen, unterirdischen Bauch des Riesen sind da genau richtig! Und im Anschluss vielleicht ein kühles Getränk in unserem Restaurant Daniels Kristallwelten?
>> Mehr zu den Wunderkammern