Preisverdächtige Kriminacht im RiesenVerleihung des Österreichischen Krimipreises 2021 und LesungSonntag, 24. Oktober 2021, 19:00 - 23:00 Uhr
19:00 - 23:00 Uhrkwe_event_category8
Kristallwelten Wattens
Kristallweltenstraße 1
6112
Wattens
Tirol
Österreich
Verleihung des Österreichischen Krimipreises 2021 (Laudatio: Alex Beer) und Lesung des Preisträgers Andreas Gruber. Etwas später im Gespräch: Bernhard Aichner und Andreas Gruber – Bestsellerautoren unter sich.
Eine mörderisch gute Unterhaltung, und auch das Kulinarik-Erlebnis ist verboten gut. Die Veranstaltung findet im Restaurant Daniels Kristallwelten statt.
Maishendlbrust „Sous Vide“ gegart, Hokkaido Kürbis, Polenta Schnitte, Birne oder Gebratenes Zanderfilet, Hokkaido Kürbis, Pak Choi oder Kartoffelgnocchi, Gereifter Parmesan, Herbsttrüffel
***
Blutorange, Walnuss, Vanille
***
Laudatio, Lesung und Gespräche
Alex Beer
Alex Beer, geboren in Bregenz, hat Archäologie studiert und lebt in Wien. Nach ihrem Roman „Der zweite Reiter“, der von der Presse hochgelobt und mit dem Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet wurde, erschien mit „Die rote Frau“ jetzt der zweite Band der spannenden Reihe um Rayonsinspektor August Emmerich.
Bernhard Aichner (1972) schreibt Romane, Hörspiele und Theaterstücke. Seine TOTENFRAU-THRILLER wurden in 16 Sprachen übersetzt und standen monatelang an der Spitze der Bestsellerlisten. Nach den Standalones BÖSLAND und DER FUND schickt Aichner 2021 mit David BRONSKI einen neunen Serienhelden ins Rennen. DUNKELKAMMER und GEGENLICHT sind die ersten beiden Bände der Reihe. Weitere folgen...
Andreas Gruber
Andreas Gruber, geboren in Wien, lebt mit seiner Frau Heidi und schnurrenden Mitbewohnern im beschaulichen Grillenberg. Alles andere als beschaulich geht es in der Welt seiner Protagonisten zu: Maarten S. Sneijder, Peter Hogart und Walter Pulaski haben es mit knallharten Fällen zu tun. Wie groß die Faszination des Schreckens ist, zeigen die zahlreichen Fans von Grubers Büchern, die sehnsüchtig jeden neuen Band erwarten und auch den neuesten Fall „Todesschmerz“ in kürzester Zeit nach oben in die Bestsellerlisten katapultiert haben. Ermitteln darf einmal mehr Maarten S. Sneijder, und der ist ein Fall für sich. Er hasst Menschen, er klaut Bücher, er hat Cluster-Kopfschmerzen, akupunktiert sich selbst und raucht Marihuana. Aber er ist ein Genie und hat seine eigene Sneijder-Methode entwickelt, um Killer zu fassen.
Andreas Gruber begann 1996 mit dem Schreiben. Mittlerweile sind seine Kurzgeschichten in über hundert Anthologien erschienen, liegen als Hörspiel vor oder wurden als Theaterstücke adaptiert. Seine Romane wurden bisher als Übersetzungen in Frankreich, Italien, der Türkei, Brasilien, Japan und Korea veröffentlicht. Gruber wurde bereits für den Friedrich Glauser Preis und zweimal für den Leo Perutz Krimi-Preis der Stadt Wien nominiert. Außerdem ist er Preisträger der Herzogenrather Handschelle und mehrfacher Gewinner des Vincent Preises und des Deutschen Phantastik Preises.
Im Oktober 2021 werden wieder nervenaufreibende Kriminalfälle gelöst, skrupellose Verbrecher*innen ausgeforscht und heiße Spuren verfolgt – die eine oder andere Träne vor Lachen darf natürlich auch nicht fehlen: Zwischen Sa, 23.10. und Fr, 29.10. werden 30 Krimigrößen aus ihren neuesten Kriminalromanen und Thrillern lesen und so für feinste Unterhaltung sorgen.