Große, kleine Stimmen
Es waren ausschließlich Knaben, die an den Höfen der Habsburger ab dem 14. Jahrhundert ihre Stimmen erklingen ließen. 1918 wurden die Wiener Sängerknaben institutionalisiert und damit war der Siegeszug der glockenhellen Stimmen nicht mehr aufzuhalten. Die Bilanz seit 1926 kann sich „hören“ lassen: 2427 Sängerknaben begeisterten auf über 1000 Tourneen in 97 Länder Millionen von Zuhörern.
Heute besteht der Chor aus 100 aktiven Sängern zwischen neun und vierzehn Jahren. Die vier Konzertchöre absolvieren jährlich rund 300 Auftritte und bereisen dabei nahezu alle Staaten Europas, Asien und Australien, Süd- und Mittelamerika, die USA und Kanada.
Konzert im Riesen
26 Chorknaben kommen nach ihrer Konzerttournee durch Amerika und Asien am Freitag, 18. August 2017 nach Wattens und geben um 18 und 20 Uhr im Forum der Swarovski Kristallwelten ihr Können zum Besten. Das Konzert mit dem neuen Programm „In 80 Minuten um die Welt“ garantiert einen Ohrenschmaus vom Feinsten.
Die Konzertinhalte basieren auf Jules Vernes berühmtem Roman. Dabei bringen die Wiener Sängerknaben die verrückte Wettstrecke von Phileas Fogg und seinem Diener Passepartout mit Musik von Purcell und Britten, Vivaldi und Verdi sowie Liedern aus Indien, China, Japan und den USA auf die Bühne.Die jungen Sänger entführen das Publikum auf eine musikalische Reise rund um die Welt, und das bequem im Sessel.