Entschleunigung: 10 Tipps aus den Kristallwelten
Themen wie "Entschleunigung" oder auch "Achtsamkeit" stehen derzeit hoch im Kurs. Hier gibt's für euch 10 Tipps zur ganz persönlichen Entschleunigung in den Swarovski Kristallwelten.
Täglich 8:30 bis 19:30 Uhr, letzter Einlass 18:30 Uhr (auch an Sonn- und Feiertagen)
Ich weiß nicht, wie es um euch steht, aber ich bin ein Bewegungsfreak. Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, und es die Zeit beziehungsweise das Wetter zulässt, gehe ich in meiner malerischen Heimat, dem Wipptal, laufen oder wandern. Vor einigen Jahren habe ich in Berlin studiert, und da es dort ja bekanntlich keine Berge zum Sporteln gibt, habe ich als Kompensation begonnen, Bikram Yoga Stunden zu nehmen. Beim Bikram versucht man, bei heißen 40 Grad Yoga-Positionen halbwegs ästhetisch zu halten. Ja ... es ist genauso schwierig, wie es sich anhört. Wenn man jedoch 60 Minuten der heißen Yoga-Hölle überlebt hat, fühlt man sich fast wie neu geboren.
Als ich vor ein paar Monaten nach Wattens gekommen bin, habe ich mir vorgenommen, meine Yoga Routine beizubehalten (ohne die 40 Grad wohlgemerkt). Es hat mich total gefreut, zu sehen, dass man in den Swarovski Kristallwelten Yogakurse machen kann – und das sogar im Freien unter einer funkelnden Kristallwolke – AWESOME! Leider erlauben es meine Arbeitszeiten nicht immer, dass ich daran teilnehmen kann.
Aus diesem Grund habe ich einige Übungen ausfindig gemacht, die man auch im Büro durchführen kann. Sehr wichtig war für mich, dass man sich bei der Ausübung nicht zum Kasperl vor seinen Kollegen macht ;)
Hier findet ihr nun eine Auswahl an Übungen, die einem wirklich helfen, den Arbeitstag unverkrampft zu bewältigen.
Rückendehnung
Während dem Sitzen tief Einatmen und die Arme so weit wie möglich zur Decke ausstrecken. Nun richtet ihr langsam euren Blick nach unten, bewegt den Oberkörper sowie die Arme in Richtung Boden und atmet komplett aus. Haltet diese Position für ein paar Sekunden, lasst nun eure Arme komplett locker und wiederholt die Übung einige Male.
Handgelenksentspannung
Fast täglich beanspruchen wir durch das Tippen am Computer unsere Handgelenke – hier nun eine Übung, um unsere Hände etwas vom alltäglichen Stress zu entlasten.
Drückt die Finger einer Hand mit der anderen so weit wie möglich nach hinten in Richtung eures Oberarmes, wiederholt das mit der anderen Hand. Anschließend presst die Finger beider Hände gegen den jeweiligen Handballen. Nun entspannt eure Hände komplett und schüttelt sie kräftig an eurer Körperseite vom Kopf bis zum Boden.
Tisch-Schulteröffnung
Als erstes müsst ihr euren Bürosessel wegrollen. Stellt euch nun so weit entfernt von eurem Schreibtisch oder eine anderes Büromobiliar mit einer angenehmen Höhe hin, dass eure Hände gerade noch die Tischkante berühren. Senkt nun euren Kopf zwischen eure Arme bis ihr eine Spannung in den Schultern spüren könnt. Diese Übung hilft, die Schultern und den Rücken zu entspannen. Leider ist unsere tägliche Haltung am Schreibtisch nicht immer ideal, und diese Übung soll helfen, die täglichen Haltungsfehler etwas zu korrigieren.
Und falls ihr Lust auf eine richtig professionelle Yoga Anleitung habt, kann ich nur wärmstens unser Programm „Vital im Riesen“ empfehlen.
Ich freue mich darauf, euch bald beim Yoga in Wattens zu sehen!
* Grußwort beim Yoga. Das Wort „Namasté“ bedeutet frei übersetzt „Das Göttliche in mir grüßt das Göttliche, dass ich in dir sehe.“ Es gilt unter Hindus als ein Zeichen höchsten Respekts vor dem Gegenüber und zeigt, dass das Göttliche zu jeder Zeit, überall und in jedem präsent ist.